Basenfasten

In 7 Tagen wie neu geboren:

Basenfasten Spezial

in der Gruppe

 

Das erwartet Dich:

Willst Du endlich alten Ballast loswerden? Deinen Körper mit neuen Vitalstoffen auffüllen? Zeit für einen Neubeginn? Wieder in Form kommen? Den Stoffwechsel entlasten? Eine bessere Stimmung und Gemütslage bekommen?

Nach diesem wundervollen 7 Tage Programm ist Dein Körper entgiftet, voller Vitamine und Du fühlst Dich energiegeladen wie nie zuvor. Versprochen!

7 Tage im Retreat Zentrum Zollhaus im Erzgebirge eignen sich perfekt um mit Genuß und Leichtigkeit in DEIN neues Leben zu starten. Es ist Deine Entscheidung!

Das Zollhaus bietet Dir einen ruhigen Platz zum Erholen.

 

Termine

Basenfasten Spezial:

2025

23.03.-30.03.2025

27.07.-03.08.2025

09.11.-16.11.2025

-750 EUR im DZ pro Person

-950 EUR im DZ zur Einzelnutzung

 
 
 

Bei Allergien und Unverträglichkeiten kontaktieren Sie uns bitte VOR der Buchung und halten Sie Ihren Allergiepass bereit, damit wir gemeinsam schauen können, ob die Kur für Sie geeignet ist.

Was ist im Paket enthalten?

7 Tage Basenfasten Spezial

7 Übernachtungen inkl. basisches Frühstück

ausreichend Wasser und Kräutertee für jeden Tag

Einführungsgespräch, Ernährungsgespräch und Abschlussgespräch in der Gruppe

Basenfasten Starterset mit Infomaterial und Tagebuch

täglich basische Vollpension

3 x entlastendes Basenfussbad

3 x Leberwickel zum Ruhen auf dem Zimmer

1 x geführte Wanderung

Nordic Walking Stöcke während des Aufenthalts

1 x Yoga

täglicher Eintritt in unseren Wellnessbereich

Fahrrad steht Ihnen an einem Tag zu Verfügung

Für wen geeignet?

 

Mehr Info über Basenbäder und Leberwickel:

 
 
  • Ein Basenbad ist eine wunderbare Unterstützung zu jeder basenfasten Kur sind Basenbäder, wie Sie in Ihrem basenfasten Hotel angeboten werden. Basenbäder regen die Entsäuerung über die Haut an, pflegt die Haut und sie fühlt sich zudem nach dem Basenbad samtweich an. Auch ein basisches Fußbad fördert eine optimale Entsäuerung und ist oftmals noch intensiver in der Wirkung.

    Abgesehen von der sehr entspannenden Wirkung eines Basenbades ist der Entsäuerungs-Effekt nicht zu unterschätzen. So kann es durchaus sein, dass gerade ein basisches Fußbad alte Wehwehchen kurz „wiederbelebt“. Wenn Sie beispielsweise Migräne-Patient sind, ist es möglich, dass nach dem Basenbad kurzzeitig Kopfschmerzen auftreten. Bei basischen Vollbädern sind solche Nebenwirkungen bislang nicht bekannt. Wenn Sie im Großen und Ganzen gesund sind, überwiegt der entspannende Effekt.

    Wie oft? Während einer basenfasten Kur von sieben Tagen empfehlen wir zwei bis drei basische Fuß- oder Vollbäder. Auch zuhause können Sie ein- bis zweimal pro Woche ein Basenbad nehmen. Anleitung Für ein basisches Vollbad werden ca. 150 g Basenbadpulver

    zugesetzt. Für ein basisches Fußbad benötigen Sie ca. 30 g Basenbadpulver. Die optimale Dauer eines Basenbades beträgt 20 bis 30 Minuten. Achten Sie darauf, nicht länger als 30

    Minuten im Basenbad zu bleiben, wenn Ihr Kreislauf zu Schwankungen neigt.

    Wenn Ihr Kreislauf stabil ist, dürfen Sie gerne auch etwas länger drin bleiben und noch einmal warmes Wasser nachlaufen lassen. Wichtig ist, dass Sie sich nach dem Basenbad, ohne sich abzutrocknen, in Ihren Bademantel kuscheln und sich auch nicht eincremen.

  • Unser wichtigstes Entgiftungsorgan – die Leber Entgiftung Die Leber ist eines unserer wichtigsten Entgiftungsorgane. Sie übernimmt einen großen Teil an Reinigungsprozessen in unserem Körper, durch sie werden Schadstoffe aus dem Blut gefiltert und unschädlich gemacht. Allerdings kann sie ihren Aufgaben nur so lange nachkommen bis sie nicht mit

    Giftstoffen in Form von falscher, insbesondere fettreicher Ernährung und zu viel Alkohol überfüllt wird. Ansonsten sinkt die Fähigkeit der Leber, ihren lebenswichtigen Funktionen

    nachzukommen und gesundheitliche Beeinträchtigungen können die mögliche Folge sein. Die Ernährungsumstellung während der basenfasten Woche auf 100% basische Kost

    fordert die Leber in dieser Zeit beim Entgiften zusätzlich heraus. Ein einfaches und natürliches Mittel um sie hierbei zuunterstützen, ist der Leberwickel, der auch unabhängig von der basenfasten Zeit sehr wohltuend ist.

    Leberwickel aktiviert die EntgiftungAktivierung Während der basenfasten Kur wird die Leber aktiviert, verstärkt ihre Fettdepots zu entleeren, dadurch wird ihre Leistungsfähigkeit verbessert. Im Zusammenhang damit wird die Leber – vor allem zu Beginn der basenfasten Kur – zunächst vermehrt gefordert als bisher, das Gewebe wird einem gründlichen Reinigungsprozess unterzogen, zudem wird in den ersten Tagen die gesamte Verdauung langsam umgestellt und neu organisiert. Mit jedem weiteren basenfasten Tag müssen allerdings weniger schädliche undgiftige Stoffe neutralisiert werden – und die Leber kann sich regenerieren. Der Leberwickel wirkt hier zusätzlich unterstützend.

    Die Entgiftung der Leber mit Leberwickeln Warum? Der sogenannte Leberwickel kann nicht nur hervorragend die Durchblutung der Leber verbessern, sondern auch als optimale

    Unterstützung bei der Entgiftung mitwirken. Er optimiert durch die Stimulierung der zugeordneten Haut die Durchblutung des Organs und wirkt somit unterstützend auf ihre

    Entgiftungsfunktion. Infolgedessen wird der gesamte Stoffwechsel in Schwung gebracht. Er aktiviert und verstärkt so die Leistungsfähigkeit der Leber.

    Ein richtig angewendeterLeberwickel kann zudem gegen Darmkrämpfe vorbeugen und eine effektive Maßnahme gegen Verstopfung und Durchfall sein. Der Leberwickel ist somit nicht nur ein äußerst wichtiges, sondern auch ein natürliches und altbewährtes Hilfsmittel zur

    Entschlackung.Optimaler Zeitpunkt und Anwendung Zeitpunkt Der optimale Zeitpunkt für die Anwendung des Leberwickels während der basenfasten Kur ist in der Ruhephase vor oder nach dem Mittagessen sowie abends vor dem Einschlafen.

    Anwendung Die eigentliche Anwendung des Leberwickels ist ganz einfach. Es werden lediglich eine Wärmeflasche sowie ein oder zwei Leinen- oder Handtücher benötigt. Die Wärmflasche wird mit heißem Wasser flach aufgefüllt. Überflüssige Luft wird vor dem

    Verschließen herausgepresst. Ein Leinen- oder Handtuch wird angefeuchtet und darin wird die Wärmflasche eingewickelt. Während Sie auf dem Rücken liegen, wird die in das Tuch

    eingewickelte Wärmflasche auf die obere Region des Bauches unterhalb des rechten Rippenbogens platziert. Mit einem trockenen Handtuch und einer Wolldecke decken Sie sich zusätzlich zu. Sie können sich in dieser Position nun 20 bis 30 Minuten entspannen.

    Alternativ zur Wärmeflasche kann ein heißes Heusäckchen in der Größe einer Wärmeflasche verwendet werden. Zusätzlich zu beachten Temperatur Nicht vergessen sollte man an dieser Stelle die Füße: sie sollten möglichst warmgehalten werden. Bei Bedarf kann eine zweite Wärmflasche unter die Füße gelegt werden.

    Außerdem sollte bei der Temperatur des Leberwickels beachtet werden, dass dieser nicht mit zu heißem Wasser befüllt wird, da sonst auf der Haut rote Flecken zurückbleiben. Sonstiges Während der Menstruation sollte auf Leberwickel verzichtet werden, da dadurch die Blutung verstärkt werden kann. Auch bei bestimmten Entzündungen des Magen-Darm-Traktes sollte der Leberwickel nur eingeschränkt angewendet werden. Hier

    sollte ein Arzt beratend zur Seite stehen. Auch außerhalb der Kur empfiehlt es sich, Leberwickelregelmäßig anzuwenden, um die Stoffwechselfunktion der Leber weiterhin zu unterstützen. Außerdem wirkt der Leberwickel so wohlig-entspannend, dass er am Abend zueinem besseren Schlaf verhelfen kann.

 
 

Wow, lecker!

Die Location:

Altes_Zollhaus_gro%C3%9F-2.2.jpg

Unsere Mission

  • …zur Ruhe zu finden, zu entgiften, zu entschleunigen und persönlich zu wachsen.

    Das Zollhaus ist umgeben von einer sehr besonderen Energie und liegt mitten in der Natur an der tschechischen Grenze.

  • Im Retreat Zentrum liegen unsere Schwerpunkte auf Yoga in allen Varianten, Meditation, Natur, Eisbaden, Basenfasten, Atemsessions, Sauna, Massagen. Im Restaurant haben wir vegetarische, sächsische und sizilianische Küche. Wir sind umgeben von einer atemberaubenden Natur mitten im Wald. Neuhermsdorf hat 60 Einwohner.

  • Wir helfen Dir, zu der besten Version Deiner Selbst zu werden.

    Dafür haben wir erfahrene Lehrer, Retreats und Methoden ausgewählt, die Dir dabei helfen, Dein persönliches Ziel zu erreichen.

    Wenn Du Dein Leben auf ein neues Level bringen willst, spirituell oder professionell - Wir sind an Deiner Seite.

  • Das alte Zollhaus hat eine wundervolle Balance von international tätigen Lehrern, dadurch entsteht die perfekte Kombination an fernöstlichen und westlichen Ansätzen der Yoga Philosophie.

    Wir lieben Diversität.

    Deswegen kooperien wir mit hoch qualifizierten Experten und Lehrern, verschiedenen Alters und mit verschiedenen kulturellen und professionellen Hintergründen. Wir glauben daran, dass jeder Mensch einzigartig ist und seine eigene Art und Weise in seine Arbeit einbringt.

    Unsere beiden Wanderführer sind sehr erfahren und haben wunderschöne Wandertouren für Sie zusammen gestellt.

Für wen nicht geeignet?

Bei einigen Allergien und Unverträglichkeiten sowie gesundheitlichen Problemen ist das Basenfasten nicht geeignet. Bitte Frage uns VOR Deiner Buchung.

Mach es besonders.

  • Yoga

    Bei uns finden immer Yoga Kurse statt um 08:00 und um 17:00 Uhr

  • Wellness Bereich


    Die Nutzung des Saunabereiches ist im Preis inklusive, wir haben eine Wärmebank, eine Infrarotsauna, einen Ruheraum, eine finnische Sauna, eine Salzsteinsauna und eine Zirbensauna mit Dampf

  • Behandlungen

    Wir haben Physiotherapeuten und Wellnessexperten im Team, die sich um Dein Wohlbefinden kümmern und viel Erfahrung und Expertenwissen mitbringen. Um rechtzeitige Buchung wird gebeten. (mit Aufpreis)

    Reserviere Deinen Wunschtermin hier

Dein Bonus

  • FREE WIFI

    Das Internet ist im Zollhaus superschnell und KOSTENLOS

  • Parkplatz

    Einen Parkplatz findest Du bei uns.

    Immer. Kostenlos

  • Ausflüge

    Es werden Ausflüge angeboten und Yoga Kurse. (dazubuchbar)

  • Baumkino

    Der Eintritt ist kostenlos. Dort kannst Du sogar Frühstücken!

Was gibt es denn zu Essen?

Tagsüber wirst Du verwöhnt mit unserer super leckeren Basischen Vollpension! Lass Dich überraschen. Es wird leicht und lecker!

Was ist nicht im Preis enthalten?

  • Bademantel (kann gegen Gebühr ausgeliehen oder selbst mitgebracht werden)

  • zusätzliches Ernährungsgespräch

  • Ausflüge / Transfer / Flüge / Reisekosten / Taxi

  • zusätzliche Massagen und Behandlungen

  • Souvenirs

  • Trinkgelder

 

Eure Gastgeber

Isabel & Gerrit

Beide lebenslang Experten in Hotellerie, Wellness und Yoga. Mit vereinten Kräften können wir Berge versetzen und mit einem super Team von Fachleuten und Seminar Experten an unserer Seite designen und kuratieren wir für Euch exklusive Erlebnisse, die ihr nicht vergessen werdet. Wir arbeiten mit Top Experten um unseren Gästen ein aussergewöhnliches Programm bieten zu können. Wir sind immer auf der Suche nach besonderen Seminaren.

FAQ

  • Du kannst beides von zu Hause mitbringen oder auch gerne gegen eine Gebühr bei uns im Hotel ausleihen. Badeschuhe empfehlen wir von zu Hause mitzubringen.

  • Das wäre möglich.

    Wir haben Hundezimmer verfügbar und empfehlen, vor der Buchung anzufragen, ob sie verfügbar sind. (meistens schnell ausgebucht)

  • Vor der Rezeption links ist eine Tafel. Dort sind alle aktuellen Informationen.

  • Das sagt der Chef:

    Wir empfehlen, im Baumkino zu frühstücken. Von dort aus hat man die beste Aussicht.

  • Haben wir alles da! Matten, Blöcke, Gurte. Bei Bedarf kann man natürlich auch seine eigenen Sachen mitbringen.

    Geheimtipp: Im kleinen Yoga Raum ist eine Bibliothek mit tollen spirituellen Büchern zum Ausleihen.

  • Die Öffnungszeiten der Sauna sagt Dir die Rezeption, dort bekommst Du auch eine Zugangs - Karte. Die Sauna befindet sich im Untergeschoss. Die Karte gilt für 2 Stunden. Wenn das nicht reicht, und nicht gerade sehr viel los ist, kannst Du einfach länger bleiben.

  • Du kannst ihm jederzeit eine Email schreiben an info@landhotel-altes-zollhaus.com. Er ruft Dich auch gerne zurück.

    Beschwerden regeln wir im Zollhaus übrigens schnell und unkompliziert.

  • Der Parkplatz befindet sich direkt am Zollhaus und ist kostenlos. Wenn Du Ausflüge nach Dresden, Freiburg, Prag oder Teplitz machen willst, brauchst Du am Besten ein Auto. Das Zollhaus liegt wirklich mitten in der Natur umgeben von Wald in einem ganz kleinen Dorf. Mit dem Zug anreisen ist auch möglich, dann geht es weiter mit dem Bus nach Altenberg oder Schmiedeberg. Von dort gibt es Taxis oder Du fragst uns nach einem Transfer im Hotel (+25 EUR)

  • Am besten rechtzeitig reservieren unter 035057-540 und wir kümmern uns um alles.

Anreise mit dem Auto

Wichtig: es gibt in Deutschland 2 Hermsdorf. Bitte achten Sie darauf, dass Sie im Navi 01776 Neuhermsdorf / Erzgebirge wählen! Das andere Hermsdorf ist weit weg.

Aus Richtung Osten: über Erfurt, Gera, Chemnitz kommend A4 Abfahrt Siebenlehn auf die 101 bis Freiberg Richtung Weißenborn Richtung Frauenstein, Richtung Rehefeld in Hermsdorf, Durchfahrt Richtung Neuhermsdorf aus Richtung Berlin Dresden A17, Abfahrt Dresden-Südvorstadt. Auf die B 170 Richtung Zinnwald / Altenberg in Altenberg Richtung Rehefeld, dann Richtung Neuhermsdorf.

Aus Richtung Norden A 4 Abfahrt Dresden-West auf die A 17, Abfahrt Dresden Südvorstadt auf die B 170 nach Possendorf in Richtung Altenberg. In Altenberg Richtung Rehefeld, Neuhermsdorf fahren.

Aus Richtung Westen: A 4 Abfahrt Siebenlehn - B101 Richtung Freiberg - ab Freiberg der Beschilderung Richtung Frauenstein - Hermsdorf - Neuhermsdorf folgen.

Aus Richtung Süden: Von Prag kommend über die E 55 erreichen Sie den Grenzübergang Zinnwald. Der Beschilderung folgend über Altenberg und Rehefeld erreichen Sie nach ca. 14 km Neuhermsdorf.

Anreise mit Bahn und dem öffentlichen Nahverkehr

S-Bahn S1 oder S2 bis Heidenau nehmen und weiter mit der Regional-Bahn Linie 72 zum Kurort Altenberg (Erzgebirge).

Ab Dresden-Hauptbahnhof nehmen Sie die Buslinie 360 bis zum Bahnhof Altenberg oder Schmiedeberg

Oder den Wintersport Express (RE 19). Dieser fährt jedoch nur an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.

Anreise mit dem Flugzeug

Folgende Flughäfen können Sie anfliegen:

Dresden (ca. 45 km)

Leipzig (ca. 130 km)

Prag (ca. 120 km)

Gern organisieren wir Ihren Flughafen-Transfer! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@hotel-zollhaus.com

Sound an:

 

Besuchen Sie uns

Landhotel altes Zollhaus, Altenberger Straße 7, 01776 Neuhermsdorf / Erzgebirge

info@hotel-zollhaus.com